Nachhaltigkeit in der Wäscherei: Effiziente Prozesse in Oberhausen und Oberkrämer/Bötzow
Nachhaltigkeit ist in der industriellen Wäscherei unerlässlich, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Unsere modernen Wäscherei- und Logistikzentren in Oberhausen (NRW) und Oberkrämer/Bötzow (Brandenburg) gehören zu den effizientesten in Deutschland. Mit einer Waschkapazität von 15 Millionen Quadratmetern pro Jahr setzen wir auf innovative und umweltfreundliche Technologien, um Energie und Ressourcen zu sparen.
Fortschrittliche Wäschereien in Deutschland
Bei der Modernisierung unseres Logistikzentrums in Oberkrämer/Bötzow 2009 und dem Neubau der Wäscherei in Oberhausen 2012 haben wir sämtliche Prozesse neu ausgerichtet. Unser Hauptaugenmerk lag dabei auf der energetischen Optimierung, um den Energieverbrauch nachhaltig zu senken und einen umweltfreundlichen Betrieb zu gewährleisten.
Energieverbrauch reduzieren: Innovative Technologien im Einsatz
Durch den Einsatz moderner Technologien wie der Abwärmenutzung im Trocknungsprozess und der Optimierung der Wasserkreisläufe im Waschvorgang konnten wir den Energieverbrauch in unseren Anlagen signifikant verringern. Besonders stolz sind wir darauf, den Gasverbrauch pro 1.000 kg gewaschener Schmutzfangmatten um 23 % gesenkt zu haben.
Ein weiteres Beispiel für unsere nachhaltigen Maßnahmen ist die Minimierung von Wärmeverlusten. Mit verbesserter Isolierung und effizienter Wärmekapazitätsnutzung können wir den Energiebedarf weiter senken und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Nachhaltiges Wassermanagement: Einsparungen von bis zu 75 %
Ein Kernpunkt unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist die Reduzierung des Wasserverbrauchs. Unsere Maschinen passen ihren Wasserbedarf automatisch an die Füllmengen an, wodurch unnötiger Verbrauch vermieden wird.
Hervorzuheben ist unsere Wasseraufbereitungsanlage in Oberkrämer/Bötzow. Mit ihrer Hilfe haben wir den Frischwasserverbrauch und die Abwassermenge um beeindruckende 75 % reduziert. Das wiederaufbereitete Waschwasser wird erneut verwendet, was Ressourcen schont und die Umweltbelastung verringert.
Zukunftsorientierte und umweltfreundliche Wäschereitechnologien
Unser Engagement für Nachhaltigkeit endet nicht bei der Energie- und Wasseroptimierung. Wir arbeiten kontinuierlich daran, neue umweltfreundliche Technologien zu integrieren und unsere Prozesse noch effizienter zu gestalten. Diese Bemühungen wirken sich nicht nur positiv auf die Umwelt aus, sondern fördern auch den wirtschaftlichen Erfolg.
Fazit: Nachhaltigkeit als Leitprinzip unserer Wäscherei-Strategie
Unsere Wäscherei- und Logistikzentren in Oberhausen und Oberkrämer/Bötzow setzen auf modernste, umweltfreundliche Technologien und optimierte Prozesse. Durch die Einsparung von Energie und Wasser sowie die Nutzung von Abwärme minimieren wir den ökologischen Fußabdruck unserer Branche. Damit beweisen wir: Wirtschaftlicher Erfolg und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand.