Skip to main content

Nachhaltigkeit

Echt und ehrlich grün – Nachhaltigkeit bei City Clean

Nachhaltigkeit ist für uns kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Wir setzen auf umweltfreundliche Technologien und innovative Verfahren, um unsere Wäscherei- und Logistikprozesse so ressourcenschonend wie möglich zu gestalten. Unsere beiden hochmodernen Wäschereien in Oberhausen und Bötzow gehören zu den umweltfreundlichsten in Deutschland – mit Maßnahmen wie der Nutzung von Abwärme, der Optimierung von Wasserkreisläufen und einer effektiven Wasseraufbereitungsanlage konnten wir den Gasverbrauch um 23 % und den Frischwasserbedarf um 75 % reduzieren.

Unsere grünen Lösungen im Überblick:

Recycling-Matten:
Wir nutzen ausschließlich Schmutzfangmatten von Anbietern, die aus 100 % recyceltem Econyl-Nylon hergestellt werden. Econyl wird unter anderem aus alten Fischernetzen gewonnen und schont somit nicht nur Ressourcen, sondern hilft auch, die Meere von Plastikabfällen zu befreien.

Elektromobilität:
Bereits seit 2020 setzen wir Elektrofahrzeuge in unserer Flotte ein und investieren kontinuierlich in eine moderne Ladeinfrastruktur. Unsere Fahrer werden im ressourcenschonenden Fahren geschult – eine Maßnahme, die von uns belohnt wird, um die Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben.

Energiemanagement:
Unterstützt durch das Energiemanagementsystem EnEffCo® erfassen, analysieren und optimieren wir unseren Energieeinsatz kontinuierlich. Unsere Bemühungen sind gemäß DIN EN ISO 50001 zertifiziert, was eine fortlaufende Verbesserung unserer CO2-Bilanz sicherstellt.

Unser Versprechen: Ein sauberer Weg
in die Zukunft

Unsere Vision ist es, nicht nur Sauberkeit zu liefern, sondern auch einen positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten. Mit umweltfreundlichen Verfahren, recycelten Materialien und energieeffizienten Logistikprozessen setzen wir Standards für eine nachhaltige Zukunft.

101.476 m3

eingespartes Wasser in 2024 dank Wiederaufbereitung

46,23 t

eingespartes CO2 in 2024 durch Betrieb von Photovoltaikanlagen

93,86 t

recycelter Plastikmüll durch Verwendung von ECONYL in unseren Schmutzfangmatten

13

E-Fahrzeuge im Fuhrpark (wird kontinuierlich erweitert)

Unsere Wege für eine
saubere Zukunft

Verantwortung durch Langlebigkeit und Ressourcenschonung

Unser Mietsystem für Schmutzfangmatten bietet eine nachhaltige Alternative zum Kauf von Matten, wie sie im Baumarkt oder online erhältlich sind. Im Gegensatz zu Einwegprodukten, die oft schnell entsorgt werden, gewährleisten wir durch regelmäßige Pflege und professionelle Aufbereitung eine lange Nutzungsdauer. So verlängern wir den Lebenszyklus der Matten erheblich und reduzieren Abfall – ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz.

Nachhaltigkeitsbericht und Treibhausgasbilanz

Ab 2025 erstellen wir erstmals unseren Nachhaltigkeitsbericht gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Neben der Erfassung unserer direkten und indirekten Emissionen (Scope 1 und 2) analysieren wir auch die Emissionen entlang unserer Wertschöpfungskette (Scope 3) nach dem GHG-Protocol. Diese umfassende Klimabilanz ermöglicht es uns, gezielt neue Maßnahmen zur Emissionsreduktion zu entwickeln.

Umweltbewusste Materialwahl und innovative Produkte

Unser Schwerpunkt liegt auf umweltfreundlichen Materialien für unsere Schmutzfangmatten. Mit Econyl, einem Mattenflor aus 100 % recyceltem Nylon, setzen wir neue ökologische Standards. Alle Matten werden in Europa gefertigt und überzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung, die eine lange Lebensdauer garantiert.

Energieeffizienz und Elektromobilität

Mit unserem Energiemanagement-System EnEffCo® überwachen wir den Energieverbrauch in all unseren Prozessen und identifizieren gezielt Ineffizienzen. So optimieren wir kontinuierlich unsere Abläufe, sparen Energie und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Seit 2020 setzen wir auf Elektrofahrzeuge und erweitern unsere Ladeinfrastruktur stetig. Unser Ziel: eine CO2-optimierte Logistik. Ergänzend schulen wir unsere Mitarbeitenden im ressourcenschonenden Fahren, um unsere Klimabilanz weiter zu verbessern.

Erneuerbare Energien und ressourcenschonende Wasseraufbereitung

Unsere Zentrale in Berlin wird durch eine Photovoltaikanlage mit erneuerbarer Energie versorgt. In der Wäscherei Oberkrämer/Bötzow betreiben wir ein eigenes Blockheizkraftwerk und zwei Photovoltaikanlagen. Beide Wäschereien – Oberkrämer/Bötzow und Oberhausen – beziehen 100 % Ökostrom.

Durch effiziente Wasseraufbereitung nutzen wir Frischwasser mehrfach im Waschprozess. So reduzieren wir den Wasserverbrauch pro Tonne Wäsche auf ein Minimum und schonen wertvolle Ressourcen.

Weitere Maßnahmen für einen schonenden Umgang mit Ressourcen

Wir reduzieren den Papierverbrauch konsequent durch Digitalisierung und fördern die Nutzung digitaler Rechnungen. Unsere Waschmittel sind tierversuchsfrei, biologisch abbaubar und erfüllen höchste ökologische Standards. Beim Transport minimieren wir Verpackungen durch Sammelbestellungen und liefern Matten auf wiederverwendbaren Ladungsträgern.

Zusammenarbeit für nachhaltige Innovationen

Gemeinsam mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen entwickeln und prüfen wir kontinuierlich neue Ansätze und Technologien, um nachhaltiges Wirtschaften voranzutreiben.

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein langfristiges Engagement. City Clean steht für Qualität, Langlebigkeit und eine umweltbewusste Servicekultur – damit wir gemeinsam einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten können.

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein langfristiges Engagement.
City Clean steht für Qualität, Langlebigkeit und eine umweltbewusste
Servicekultur – damit wir gemeinsam einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten
können.

Nachhaltigkeit bei City Clean

Nachhaltigkeit und Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft sind fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert. Als inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation sehen wir uns in besonderer Verantwortung, auch nachfolgenden Generationen eine intakte Umwelt und wirtschaftliche Zukunft zu ermöglichen. Mit einer klaren Ausrichtung auf Ressourcenschonung und Umweltverträglichkeit setzen wir Maßstäbe im Mietservice von Schmutzfangmatten sowie in der Reinigung und Aufbereitung von Mopp-Bezügen und Mikrofaser-Putztüchern.