Schwer entflammbare Anti-Ermüdungsmatten für Flughäfen: Sicherheit trifft Ergonomie
Warum ergonomische Flughafenmatten auf Flughäfen entscheidend sind
Flughäfen zählen zu den anspruchsvollsten Arbeitsumgebungen überhaupt. Tausende Mitarbeiter stehen täglich an Check-in-Schaltern, Sicherheitskontrollen oder in technischen Bereichen – oft über viele Stunden hinweg. Flughafenmatten, ergonomische Arbeitsplatzlösungen wie die Anti-Ermüdungsmatten können hier entscheidend zur Reduzierung körperlicher Belastungen beitragen.
Doch an keinem Ort gelten strengere Brandschutzanforderungen als an Flughäfen. Die Kombination aus ergonomischem Nutzen und schwer entflammbarem Material macht spezielle Anti-Ermüdungsmatten zu einer hochrelevanten Lösung als Flughafenmatte für Flughafenbetreiber und deren Einkäufer.
Vorteile von schwer entflammbaren Anti-Ermüdungsmatten
Mehrstufiger Nutzen für Flughafenbereiche:
- Ergonomische Entlastung: Reduktion von Muskel- und Gelenkbeschwerden durch spezielle Dämpfungsschichten
- Schwer entflammbar: Klassifizierung gemäß EN 13501-1 (Bfl-s1)
- Rutschhemmend: Sicherheit durch geprüfte Rutschfestigkeit (R10)
- Sichtbarkeit: Gelbe Sicherheitskanten zur optischen Abgrenzung und Vermeidung von Stolperfallen
- REACH-konform: Frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen
Diese Eigenschaften schaffen eine sichere und gesundheitsfördernde Arbeitsumgebung – ein zentrales Anliegen nicht zuletzt durch Initiativen von Betriebsräten oder Arbeitsschutzverantwortlichen.
Flughafenmatte: Typische Einsatzbereiche am Flughafen
Für Mitarbeiter:
- Sicherheitskontrollen
- Check-in-Schalter
- Gepäckabfertigung
- Flugzeugwartung und Betankung
- Technik- und Logistikzonen
Für Fluggäste:
- Wartezonen vor Kontrollpunkten
- Barrierefreie Informationspunkte
- Spezielle Servicebereiche für mobilitätseingeschränkte Personen
Konformität mit aktuellen Brandschutzrichtlinien
Die Europäische Norm EN 13501-1 verlangt für Bodenbeläge in öffentlichen Bereichen eine Klassifizierung hinsichtlich ihres Brandverhaltens. Unsere Anti-Ermüdungsmatte erfüllt die höchste erreichbare Klasse für schwer entflammbare Bodenlösungen im Objektbereich: Bfl-s1.
Ergänzt wird dies durch folgende Zertifizierungen:
- DIN 51130 (R10): Rutschhemmung
- ISO 9239-1: Verhalten bei Feuerbeanspruchung horizontaler Flächen
- REACH: Keine toxischen Inhaltsstoffe
Damit bieten unsere Matten eine rechtssichere Basis für den Einsatz in sicherheitskritischen Infrastrukturen wie Flughäfen.
Produkt im Fokus: Anti-Ermüdungsmatte „Classic Cushion Trax Schwarz/Gelb“
Produktdetails:
- Material: PVC/Nitrilgummi-Mix – schwer entflammbar
- Brandschutzklasse: DIN EN 13501-1 Bfl-s1 schwer entflammbar
- Nationale Brandschutzklasse: DIN 4102-1 B1 (Schwer entflammbar)
- Rutschhemmung: R10
- Sicherheitskanten: Gelb, für bessere Sichtbarkeit
- Einsatzbereiche: Trockene Zonen mit hoher Personenfrequenz
- Pflegeleicht & langlebig: Für den langfristigen Dauereinsatz ausgelegt
- Verschiedene Größen: 90cm x 60cm, 90cm x 150cm, 90cm x 300cm
- Recyclingquote: Ca. 30%
Diese Matte vereint gesetzliche Konformität mit praktischen Vorteilen im Arbeitsalltag.
Vergleich: Mit und ohne Anti-Ermüdungsmatte
Kriterium | Mit Matte | Ohne Matte |
Stehkomfort | Deutlich verbessert | Hohes Risiko für Ermüdungserscheinungen |
Brandschutz | Bfl-s1 zertifiziert | Ungeprüfte Materialien, erhöhtes Risiko |
Rutschhemmung | Klasse R10 – minimiert Sturzgefahr | Glatte Böden, unsicher bei Feuchtigkeit |
Arbeitsmotivation | Höher durch Komfort | Sinkt durch körperliche Belastung |
Gesetzeskonformität | Erfüllt EU- und nationale Anforderungen | Risiko behördlicher Beanstandungen |
Flughafenmatte: Airport Mat
Die schwer entflammbare Flughafenmatte – auch bekannt als Airport Mat – wurde speziell für sensible Zonen wie Sicherheitsbereiche, Gepäckbänder und Check-in Schalter entwickelt. Sie kombiniert effektiven Brandschutz (Bfl-s1) mit ergonomischer Entlastung für stehendes Personal. Durch ihre rutschhemmende Oberfläche, hohe Belastbarkeit und verschiedenen Farboptionen ist sie ideal für den Flughafenalltag.
Darüber hinaus ist die Airport Mat nachhaltig.
Risiken im Flughafen minimieren
Zudem stehen Flughafenbetreiber vor der Herausforderung, Sicherheit, Komfort und gesetzliche Vorgaben gleichzeitig zu erfüllen. Darüber hinaus müssen Bodenlösungen wie Anti-Ermüdungsmatten nicht nur ergonomisch sein, sondern auch den hohen Anforderungen an Brandschutz und Rutschfestigkeit genügen. Insbesondere in Flughäfen mit hohem Personenaufkommen ist es entscheidend, Arbeitsplätze so auszustatten, dass sie Fehlzeiten reduzieren und Risiken minimieren. Deshalb setzen immer mehr Betreiber auf schwer entflammbare Flughafenmatten, die sich flexibel anpassen lassen und sowohl in Personal- als auch in Passagierbereichen zuverlässig funktionieren. Gleichzeitig verbessern solche Matten das Sicherheitsgefühl – sowohl für Mitarbeitende als auch für Reisende.
Flughafen als angenehmer Arbeitsplatz
Außerdem verlängern sie die Standzeit von Schuhwerk und Bodenbelägen durch stoßdämpfende Eigenschaften. In Kombination mit klar sichtbaren Sicherheitsmarkierungen sorgen sie für Orientierung und optische Führung. Auch Wartungsintervalle lassen sich durch qualitativ hochwertige Matten reduzieren, da sie einfach zu reinigen und langlebig sind. Insgesamt tragen sie maßgeblich dazu bei, Flughafenprozesse effizienter und sicherer zu gestalten.
Fazit: Investition in Sicherheit und Gesundheit
Anti-Ermüdungsmatten mit schwer entflammbarem Aufbau sind keine bloße Komfortlösung – sie sind ein relevanter Beitrag zur Arbeitssicherheit, zum Gesundheitsschutz und zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben an Flughäfen.
City Clean & Floomo bieten Ihnen Produkte, die nicht nur funktional überzeugen, sondern auch langfristig zur Betriebssicherheit beitragen. Informieren Sie sich jetzt über unsere schwer entflammbaren Bodenlösungen – für Flughäfen, die ihre Verantwortung ernst nehmen.

Anti Ermüdungsmatte im Check-in Bereich
Ein potenzieller Anwendungsort für Ihren Flughafen

Anti Ermüdungsmatte im Check-in Bereich
Ein potenzieller Anwendungsort für Ihren Flughafen

Anti Ermüdungsmatte bei der Gepäckabgabe
Ein potenzieller Anwendungsort für Ihren Flughafen